-
Herzlich Willkommen...
... bei sichere-arbeitsmittel Werner Müller!
-
Geräteprüfung DGUV Vorschrift 3
Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3)
-
Dienstleistung auf Anfrage
Sprechen Sie uns an für weitergehende Dienstleistungen im Bereich Elektrische Geräte-/Anlagenprüfung
Wir sind ein Fachbetrieb, der sich auf die Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) an Geräten, Produktionsmaschinen und Leitern spezialisiert hat. Auch wenn die Maschinen und Anlagen beim Kunden durch Störungen den Produktionsablauf unterbrechen, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.
Moderne Mess- und Prüftechnik, sowie Software sind für uns selbstverständlich. Die Kennzeichnung aller Prüflinge und eine lückenlose Dokumentation der Prüfungen, welche der Kunde auf einem USB-Stick erhält, sind unsere Pflicht. Die Prüfer bei Ihnen vor Ort sind alle befähigte Personen nach BetrSichV. und werden fortlaufend geschult, damit wir für Sie auf dem neuesten Stand sind!
Geräteprüfung DGUV Vorschrift 3
Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3).
Dienstleistung
Sprechen Sie uns an für weitergehende Dienstleistungen im Bereich Fehlersuche an Maschinen- und Anlagen.
Erfahren Sie mehr über uns
Im September 2005 gründete Werner Müller die Firma sichere-arbeitsmittel, damals noch mit Sitz in Markdorf. Zuvor war er viele Jahre in einem größeren Industriebetrieb als leitender Elektrotechniker in der Instandhaltung tätig. Hierbei lag der Schwerpunkt bei der Fehlerbehebung an Produktionsmaschinen und -anlagen, sowie Geräteprüfungen.
Schon zu Beginn der Selbständigkeit, waren die Prüfungen nach DGUV V3 (früher BGV A3) die vorwiegende Tätigkeit des Unternehmens. Von Anfang an helfen wir unseren Kunden, indem wir Maschinenausfälle schnell und kostengünstig beheben. Auch mit kleineren Elektroinstallationen, sowie bei internen Umstrukturierungen bei den Kunden, können wir diesen kompetent und zuverlässig helfen. Seit dem Jahr 2012 beschäftigen wir uns ebenso mit der thermografischen Untersuchung von Elektroanlagen. Die Thermografie ist ein Verfahren, welches es ermöglicht, die Anlage/Maschine während des Betriebs berührungslos auf Schwachstellen zu untersuchen.
Im Jahr 2014 verlagerten wir unser Unternehmen in das schöne Deggenhausertal. Durch die zentrale Lage erreichen wir unsere Kunden zügig und sind, wie gewohnt, stets schnell beim Kunden.
Unsere Leistungen im Detail
Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) schreibt vor, dass der Unternehmer dafür Sorge zu tragen hat, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf deren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Alle in Ihrem Betrieb oder Büro vorhandenen Elektrogeräte und -anlagen, von der Kaffeemaschine über die Bohrmaschine bis zur Produktionsanlage, unterliegen regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen nach der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V3, sowie den entsprechenden Normen DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0113. Zudem verlangt der Gesetzgeber mit der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und deren technischen Regeln, die Durchführung der Prüfungen. Die Technische Regel TRBS 1203 schreibt vor, dass diese Prüfungen nur von Befähigten Personen durchgeführt werden dürfen. Die Prüfung der Geräte schützt Sie vor der Haftung bei Unfällen, die durch defekte Geräte verursacht wurden. Die Berufsgenossenschaften schließen Ersatzleistungen aus, wenn Personen durch ein ungeprüftes Gerät zu Schaden kommen. Verstöße gegen diese Vorschriften können außerdem mit Bußgeldern geahndet werden. Wir garantieren, dass wir die Prüfungen nur mit Befähigten Personen durchführen. Alle Prüflinge werden korrekt gekennzeichnet und Sie erhalten in Form eines USB-Sticks die lückenlose Dokumentation der Prüfungen.
Somit können Sie jederzeit nachweisen, dass Sie Ihrer Unternehmerpflicht nachgekommen sind. Die Vorteile der Prüfungen liegen klar auf der Hand:
- Sie können im Falle eines Schadens nicht haftbar gemacht werden
- Es werden Mängel aufgedeckt, die andernfalls zu Produktionsausfällen führen können
- Die Kosten für die Prüfungen sind wesentlich geringer, als die Kosten im Schadensfall
Unsere langjährige Berufserfahrung ermöglicht es uns, Fehler und Defekte an Geräten und Maschinen schnell zu identifizieren und diese, wenn nötig auch direkt in Koordination mit dem Hersteller, zu beheben. Die Kommunikation erfolgt so auf direktem Weg zwischen Fachleuten, um Ihnen als Kunde zu einer schnellstmöglichen Problemlösung zu verhelfen.Unsere Fehleranalyse bezieht sich u.a. auf:
- Elektrowerkzeuge aller Art
- Maschinen
- Technische-Anlagen & Steuerungen
In der Regel kümmern wir uns noch am gleichen Tag um das Problem!

Gerade für kleinere Unternehmen, die nicht über eine eigene Elektroabteilung verfügen, stellt unsere Dienstleistung eine sehr kostengünstige Lösung dar. Auch mit kleineren Elektroinstallationen, sowie bei internen Umstrukturierungen beim Kunden, können wir diesen kompetent und zuverlässig helfen. Von der zusätzlich benötigten Datendose, über die Erweiterung der Elektroinstallation bis hin zum Anschluss neuer Maschinen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Dies stellt selbstverständlich nur einen Auszug unserer Leistungen dar, haben Sie ein individuelles Anliegen? Sprechen Sie uns einfach an!
Unsere Kunden
